17. Februar 2023
Ausstellung „Monolog“ von Hae Kim im Kunsthaus des BBK Braunschweig
Wow, was für eine Leere! Nur zwei oder drei Arbeiten befinden sich in manchen Räumen des Kunsthauses des BBK, wo Hae Kim seine Ausstellung „Monolog“ eingerichtet hat. Nun sind ja leere Räume in Ausstellungen beileibe nichts Neues, aber nur zwei, drei Arbeiten – das ist nun wirklich sehr wenig. So kann man anfangs denken. Doch dann passiert etwas Eigenartiges und sehr Schönes: Die Objekte des aus Korea stammenden Künstlers (geb. 1983 in Seoul) strahlen eine große Intensität aus, die den Raum erfüllt, ebenso das, was da zwischen den verschiedenen Arbeiten als geheimnisvolle Beziehung hin und her webt.
Hae Kim studierte Freie Kunst bei Björn Dahlem und Thomas Virnich und schloss sein Studium 2020 als Meisterschüler bei Thomas Rentmeister an der HBK Braunschweig ab. Er lebt und arbeitet in Braunschweig. Er schleift Bücher nach dem Lesen ab. Den Staub, der dabei entsteht, nutzt er zum Teil, um daraus Buchstabenstempel zu gießen. Mit diesen druckt er jeden Tag ein Wort, das den Tag zusammenfasst. Den anderen Teil des Staubs füllt er in durchsichtige Kunststoffkästen, wo er sich – je nach Anteil der Druckerschwärze unterschiedlich gefärbt – in Sedimentschichten ablagert und wolkige Strukturen in zarten Grautönen bildet. Die Bücher mit den abgeschliffenen Seiten bleiben zurück, die Schrift ist manchmal noch ahnbar wie bei einem Palimpsest; sie sind ebenfalls ein wesentlicher Bestandteil der Kunst, der Hae Kim sein Leben gewidmet, ja man kann schon sagen: geweiht hat.