21. März 2008
Aischylos‘ Perser: Hybris und Hellespont
„Kriege entstehen aus dem Scheitern,
das Menschsein der Anderen zu verstehen.“
Der Dalai Lama
„Die Perser“ hat die Schlacht von Salamis (480 v. Chr.) zum Thema, die Aischylos als Kriegsteilnehmer selbst mit erlebt hat. Obwohl die Fakten aus den Überlieferungen der antiken Geschichtsschreiber (Herodot, Diodor, Plutarch) nicht vollständig und zweifelsfrei rekonstruiert werden können, gilt sie als die größte Seeschlacht der Antike. Hier gelang es den Griechen, trotz ihrer zahlenmäßiger Unterlegenheit dem Expansionsdrang des persischen Reichs Einhalt zu gebieten, und damit wiederum begann der Aufstieg Athens zur Hegemonialmacht. Die Schlacht war also ein historischer Wendepunkt, und sie muss in ihren Ausmaßen gigantisch gewesen sein (und hätte es somit verdient, in die auf ARTE gesendete Geschichtsdoku-Reihe „Die große Schlachten“ aufgenommen zu werden). weiter…